top of page

Erfahren Sie mehr!


Setzung des Grabsteins
Der Steinmetz wird den bestellten Grabstein nach der Fertigstellung sowie der vollständigen Setzung des Grabes aufstellen. Dieser Schritt wird ebenfalls in Rechnung gestellt. Für das sogenannte Installieren der Grabanlage muss im Vorfeld ein Fundament aus Beton gegossen werden. Dieses wird je nach Größe des Grabsteins berechnet und kann die gesamte Grabstätte wie einen Rahmen umgeben. Diese Art Fundament wird als Einfassen des Grabes bezeichnet.
Die Standsicherheit des Grabmals muss gesichert sein und den Vorschriften der Friedhofsordnung entsprechen. Um ein Umkippen durch starken Wind zu vermeiden wird der Grabstein zusätzlich mit dem Fundament verdübelt. Diese Sicherung muss einer vorgeschriebenen Krafteinwirkung standhalten.
Hessen, Niedersachsen
Kosten für Steinmetzarbeiten
Die Kosten für einen Grabstein setzen sich aus verschiedenen Leistungen zusammen.
Für den Grundstein werden etwa 300,- bis 5.000,- Euro berechnet.
Die Schrift kostet ca. 6,- bis 30,- Euro pro Buchstabe.
Soll der Steinmetz zusätzlich ein Symbol auf den Stein bringen,
belaufen sich die Kosten dafür auf etwa 50,- bis 500,- Euro. Für die Grabeinfassung werden ca. 200,- bis 1.000,- Euro berechnet.
Die Aufstellung des Steins und die Transportkosten belaufen sich auf etwa 100,- bis 650,- Euro. Kolumbarien werden in der Regel nicht angeboten.
Diese beziehen die Friedhöfe direkt vom Steinmetz.

Die Beschriftung von Grabsteinen
In der Regel werden die Kosten der Grabstein-Beschriftung pro Zeichen berechnet, jedoch ist eine bestimmte Anzahl an Buchstaben bei vielen Bildhauern bereits im Grabsteinpreis inbegriffen. Somit werden nur noch zusätzliche Zeichen oder Buchstaben berechnet. Die gewünschte Schriftart und Schriftgröße, die unter anderem den Aufwand der Grabsteinherstellung bestimmt, spielt somit eine große Rolle für die Kosten eines Grabsteins. Die Grabsteinbeschriftung kostet ca. 6,- bis 30,- EUR pro Zeichen. Bei einem Preis von beispielsweise 10 EUR für 30 Zeichen, würde sich ein Preis von 300 EUR ergeben. Für ein zusätzliches Symbol oder Ornament auf dem Grabstein sollten Sie weitere Kosten von ca. 50-500 EUR einplanen.

Vertiefte Einarbeitung /Gravur: 8-16 Euro pro Buchstabe & Zeichen
Aufgesetzte Buchstaben in Bronze, Alu oder Edelstahl: 12-30 Euro pro Buchstabe & Zeichen
Reinigung und Erneuerung der Grabinschriften vor Ort: nach zeitlichem Aufwand: ca. 2-5 Stunden 100 – 300 Euro zzgl. Fahrtkosten
Mobile Beschriftung vor Ort: nach zeitlichem Aufwand: ca. 4-8 Stunden 200 – 500 Euro zzgl. Fahrtkosten
Hessen, Niedersachsen
Erfahren Sie mehr!

Grabsteine mit Bildern und Ornament
Eine der Möglichkeiten, das Grab mit dem Bild des Verstorbenen zu schmücken, ist das Gravieren. Das gewünschte Bild – meist ein Foto oder ein Ornament – wird per Laser oder per Hand auf den Grabstein graviert. Solche Bildgravuren mit Bildern oder Symbolen werden oft auf Granitgrabsteinen angebracht. Eine weitere Möglichkeit sind Porzellanmalereien. Das Porzellan wird mit Fotografien, Symbolen oder Texten gestaltet und kann auf das Grab gestellt oder direkt auf den Grabstein geklebt werden. Verschiedene Formen sind möglich, seien es einfache Rechtecke und Quadrate oder Bilder in Form eines Herzens oder eines Buches. Viele Menschen entscheiden sich auch für kleine Porzellan- oder Granitmedaillons mit dem Porträt des Verstorbenen. Normalerweise werden sie direkt am Grabstein befestigt.
Erfahren Sie mehr!

Setzung des Grabsteins
Die jeweiligen Friedhofssatzungen regeln die Ausmaße und Formen der Grabsteine, die auf dem Friedhof erlaubt sind. Der Steinmetz bringt die gültigen Regelungen und Einschränkungen in Erfahrung, bevor er mit der Gestaltung eines Grabsteins beginnt. Dabei steht er den Angehörigen, die den Grabstein kaufen möchten, beratend zur Seite. Zudem ist zu beachten, dass der Grabstein nicht direkt im Anschluss an eine Beisetzung errichtet werden kann: Da sich der Boden zunächst absenken muss, ist es oft erst nach Monaten möglich, den Grabstein aufzustellen. Ausschlaggebend für die Länge der Zeit ist die Bodenbeschaffenheit auf dem Friedhof.
bottom of page